Selbstausschluss-Programme: temporäre und permanente Glücksspieleinschränkungsoptionen

Selbstausschluss-Programme sind ein wichtiger Aspekt im Bereich des Glücksspiels und werden von vielen Spielern genutzt, um ihr Spielen zu kontrollieren. Diese Programme ermöglichen es Spielern, bestimmte Einschränkungen für ihre eigene Sicherheit aufzuerlegen.

Was sind Selbstausschluss-Programme?

Selbstausschluss-Programme sind Online-Dienste, die Spielern erlauben, bestimmte Vorgaben und Einschränkungen auf ihr Glücksspielkontingent zu setzen. Diese Programme können sowohl von Ländern als auch von Anbietern selbst angeboten werden.

Arten von Selbstausschluss-Programmen

Es gibt zwei Arten von Selbstausschluss-Programmen: Temporäre und permanente Selbstausschluss-Programme.

Temporäre Selbstausschluss-Programme

Temporal Selbstausschluss-Programme ermöglichen es Spielern, eine bestimmte Zeitspanne zu wählen, in der sie keinesfalls spielen dürfen. Diese https://avantgardecasinosite.de/ Programme sind ideal für Spieler, die wissen, dass sie während einer bestimmten Zeit von Glücksspiel ablassen müssen.

Permanente Selbstausschluss-Programme

Permanente Selbstausschluss-Programme hingegen ermöglichen es Spielern, ein andauerndes Verbot für ihr Glücksspiel zu setzen. Diese Programme sind ideal für Spieler, die wissen, dass sie nie mehr spielen möchten.

Vorteile der Teilnahme an Selbstausschluss-Programmen

Die Vorteile der Teilnahme an Selbstausschluss-Programmen sind vielfältig:

  • Kontrolle des eigenen Spiels : Spieler können bestimmen, wie viel Geld sie ausgeben möchten und wann sie keinesfalls spielen dürfen.
  • Verringerung von Ausgaben : Durch die Einschränkungen können Spielern ein erheblicher Teil ihrer finanziellen Ressourcen erhalten bleiben.
  • Vermeidung von Spielsucht : Spieler, die mit dem Problem der Spielsucht zu kämpfen haben, können durch das Setzen von Selbstausschluss-Programmen ihre Abhängigkeit überwinden.

Wie funktionieren Selbstausschluss-Programme?

Die Funktionweise von Selbstausschluss-Programmen ist relativ einfach. Spieler müssen lediglich bestimmte Details in Bezug auf ihren Spielkontingent, wie z.B. das Geld oder die Dauer, eingeben und bestätigen. Sobald diese Vorgaben eingeschrieben sind, wird automatisch eine Blockade für das Spielkonto aktiviert.

Wie kann ich mich für ein Selbstausschluss-Programm anmelden?

Die Anmeldung für ein Selbstausschluss-Programm ist relativ einfach. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  • Direkt auf der Seite des Online-Anbieters : Viele Anbieter bieten die Möglichkeit, direkt auf ihrer Seite ein Selbstausschluss-Programm zu erstellen.
  • Durch einen Spielerhilfsdienst : Viele Länder haben spezielle Spielerhilfsdienste eingerichtet, um Spielern bei der Kontrolle ihres Spiels zu helfen.
  • Auf eigenen Seiten der zuständigen Behörden : Spieler können sich auch direkt auf den offiziellen Webseiten der zuständigen Behörden anmelden.

Woher kann ich mein Geld zurückholen, wenn ich mich entschlossen habe, von Glücksspielen abzulassen?

Wenn ein Spieler beschließt, vom Glücksspiel abzulassen und seine Einschränkungen aufgehoben zu haben, hat er die Möglichkeit, sein gesamtes Guthaben zurückzuholen. Dazu sind verschiedene Schritte erforderlich:

  • Entscheidung zum Aufheben der Einschränkungen : Der Spieler muss entscheiden, dass er von den Selbstausschluss-Programmen absehen möchte.
  • Formalität auf die Seite des Online-Anbieters zu wechseln : Sobald dieser Schritt vollzogen wurde, kann der Kunde das Spielkonto aktivieren und es für künftige Nutzung freigeben.
  • Guthaben zurückholen : Sobald die Einschränkungen aufgehoben wurden, wird dem Spieler sein gesamtes Guthaben zur Verfügung gestellt.